
mitlaufende Körnerspitze durchbohrt mit Druckring
Morsekegel MK1, MK2 oder MK3
Morsekegel MK1, MK2 oder MK3
Bitte wählen Sie beim Bestellen den gewünschten Morsekegel MK1, 2 oder 3!
Daten:
- 8 mm Durchmesser der Bohrung
- 3 Umfangsbohrungen am Spitzenkopf zum Abtransport von Bohrspänen für zügiges Bohren
- 2 austauschbare Spitzen (lang und kurz) mit Konus
- Doppel-Kugellager
- sehr flexibel einsetzbar
Zum Bohren von langen Löchern in Langholzarbeiten. (beispielsweise Lampenständer). Es muss eine hohle Reitstockpinole vorhanden sein. Die Mitte des Werkstückes wird an den Stirnseiten markiert. Danach wird das Werkstück zwischen einen Stirnmitnehmer und die durchbohrte mitlaufende Körnerspitze gespannt. Dabei setzt man die herausnehmbare Körnerspitze auf die Markierung und drückt den Zentrierring in das Werkstück. Nun lockert man die Reistockpinole wieder, entfernt die Spitze und klemmt das Werkstück mit dem Zentrierring in der eingedrückten Kerbe. Nun kann von hinten durch den Reitstock gebohrt werden.
Die Körnerspitze kann natürlich auch als normale mitlaufende Körnerspitze mit Zentrierring verwendet werden. Im Lieferumfang sind 2 Wechselspitzen enthalten, eine kürzere und eine längere. Die längere Spitze eignet sich besonders für sehr kleine Werkstücke.
großer Durchmesser in mm | kleinster Durchmesser in mm | |
MK1 | 12,24 | 9,37 |
MK2 | 17,98 | 14,53 |
MK3 | 24,05 | 19,76 |
Ziehen Sie Produkte hierher oder nutzen Sie die entsprechenden Buttons [Jetzt Kaufen] um Ihren Warenkorb zu füllen.