Schleifsterne für Grob- und Feinschliff in verschiedenen Körnungen
Wir bieten ihnen Schleifsterne in verschiedenen Körnungen, wählen Sie das Schleifkorn für ihr Projekt. Die mit dem Buchstaben "K" gekennzeichnete Zahl informiert Sie über die Struktur der geschliffenen Oberfläche und die Intensität des Materialabtrags. Für den Grobschliff sollte ein Schleifstein mit einer Körnung von 120 bis 180 Millimeter eingesetzt werden. Damit lassen sich Kanten zu Rundungen schleifen sowie Formen und Flächen präzise vorschleifen. Je nach verwendeter Holzart sind dennoch Schleifspuren erkennbar. Um die Oberfläche Ihres Werkstücks von diesen feinen Kratzern zu befreien, muss ein Nachschliff mit einem Schleifstein mit einer Körnung von 240, 340 oder 400 Millimeter erfolgen. Der Feinschliff mit dieser feinen Körnung bietet den Vorteil, dass sich die Oberfläche danach veredeln lässt. Konturen und Ausschnitte erhalten ein feines, samtiges Aussehen.
Deshalb sollten Sie stets eine kleine Auswahl Schleifer für Bohrmaschine zur Hand haben.
Bearbeitung unterschiedlicher Materialien
Mit unseren Schleifsternen lassen sich Metalle, Keramik, Stein und diverse andere Materialien bearbeiten. Um Verunreinigungen zu vermeiden, dürfen Sie verschiedene Materialien nicht mit dem gleichen Schleifstern bearbeitet werden.
zurück nach oben