Kerbschnitt Werkzeug für eine uralte Form der Holzschnitzkunst
Freihändiges Geschick ist für Kerbschnitzereien weniger wichtig als die richtige Technik beim Einarbeiten von Kerben in Holz. Kunsthandwerker, Hobbyschnitzer und Manufakturen finden dafür im Steinert Drechselzentrum Erzgebirge ein Vielzahl passender Kerbschnittbeitel. Mit diesem Kerbschnitt Werkzeug entstehen mit vorsichtigen Schlägen filigrane Muster für kunstvolle Oberflächenverzierungen.
Modellvielfalt bei Kerbschnitt Werkzeugen von Steinert
Die geschlagene Einkerbung im Holz ist von der Form der Klinge am Kerbschnitt Werkzeug abhängig. Dementsprechend finden Sie beim Steinert Drechselzentrum Erzgebirge Flachmeißel gerade, schräg oder mit leichter bzw. starker Wölbung. Eine ähnliche Variante für die gleiche Schnitztechnik ist der Geißfuß. Er kann spitz oder gerundet sowie unterschiedlich breit sein. In Schnitz-Manufakturen kommen außerdem Hohlmeißel zum Einsatz. Um verschieden starke, tiefe und geformte Kerben zu schlagen, sind Sets mit mehreren Modellbreiten und Klingenformen sinnvolles Zubehör. Praktisch für die Aufbewahrung und mobile Griffbereitschaft sind Kisten zur losen Aufbewahrung oder Holzdisplays zur Selbstbefüllung.
mehr lesen