Filtern
Filter schließen
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
 

Spannfutter

mehr lesen
1 von 17
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
4-Backenfutter ZENTRA mit Axminster-Grundbacken
Zentra (China)
ZENTRA 4-Backen-Drechselfutter Ø 100 mm inkl. Grundbacken für Axminster-Aufsätze, verschiedene Gewinde
ab 199,00 € *
Details
Axminster Schwalbenschwanz Aufsatzbacken
Axminster (England)
Schwalbenschwanz-Aufsätze Typ A für Axminster, TOS, und Zentra Futter
60,90 € *
Details
Drechselfutter Axminster Evolution SK114
Axminster (England)
Evolution SK114 Spannfutter SOLO - ohne Aufsatzbacken Spindelgewinde: M33 x 3,5 oder 1" x 8tpi
ab 324,00 € *
Details
Holzfutter Multipkex
Holzfutter M33 x 3,5 Multiplex; Ø 90 mm, Länge 40 mm
14,50 € *
Details
Stirnmitnehmer MK2 oder MK3 (Vierzack)
Axminster (England)
Stirnmitnehmer Ø 24 mm (4-Zack) MK1, MK2 oder MK3
ab 24,20 € *
Details
Exzenter-Spannfutter EXMK - steinert
steinert® (Deutschland)
Exzenter-Futter EXMK SOLO Spindelgewinde: M33 x 3,5
399,00 € *
Details
Robert Sorby Patriot Drechselfutter Aufsatzbacken
Sorby (England)
Spannzylinder tief 108 mm für Drechselfutter Sorby Patriot und NOVA
124,40 € *
Details
Einsteiger-Set Drechselfutter Axminster Clubman SK100
Axminster (England)
Drechselfutter Clubman SK100 (Ø 100 mm) Einsteiger-Set Spindelgewinde: M33 x 3,5 oder 1" x 8tpi
324,00 € *
Details
Spannzangenfutter-Set ER20 „Junior“
Axminster (England)
Spannzangenfutter-Set ER20 'Junior' Gewinde M33 x 3,5 oder 1" x 8tpi
ab 84,90 € *
Details
mitlaufende Körnerspitze Evolution
Axminster (England)
mitlaufende Körnerspitze Evolution MK2
111,90 € *
Details
Oneway Spannbacken #2 verlängert
Oneway (Kanada)
Aufsatzbacken #2 verlängert für Drechselfutter Stronghold
54,30 € *
Details
gerillte Spannbacken, tief
Axminster (England)
gerillte Zylinderbacken für Axminster, TOS und Zentra Futter
123,75 € *
Details
Gelenk-Hakenschlüssel
Gelenk-Hakenschlüssel, gehärteter Zapfen Ø 4mm verstellbar für Wellen Ø 35 - 60 mm
27,40 € *
Details
Robert Sorby Patriot Drechselfutter
Sorby (England)
Drechselfutter Sorby Patriot Spindelgewinde M33 x 3,5, 1" x 8tpi oder M20x1,5
ab 324,40 € *
Details
Drechselfutter Evolution SK100
Axminster (England)
Evolution SK100 Spannfutter SOLO - ohne Aufsatzbacken Gewinde M33 x 3,5 - mit oder ohne Euro-ASR
ab 299,00 € *
Details
TOS Super-Präzisions-Vierbackenfutter
TOS (Tschechien)
TOS Präzisions-4-Backenfutter Ø 125 mm M33x3,5 mit Grundbacken Axminster oder Vicmarc VM120
637,50 € *
Details
Vierzack-Stirnmitnehmer mit 27mm zyl. Schaft
Axminster (England)
Stirnmitnehmer mit zylindrischem Schaft Ø 27 mm (4-Zack) 4-Zack Ø 25 mm; für Axminster-Aufsatzbacken Typ C
22,95 € *
Details
Vierkant-Spannschlüssel für TOS-Präzisions-3 und -4-Backenfutter
TOS (Tschechien)
Futterschlüssel, 9 mm Vierkant für Drehfutter z.B. TOS Ø 160 mm und Zentra Ø 100 mm
22,50 € *
Details
Planscheibe, Stahl mit drei Teilkreisen Ø 150 mm
Axminster (England)
Axminster Planscheibe Ø 150 mm Gewinde M33 x 3,5
48,90 € *
Details
Schraubenfutter (Axminster)
Axminster (England)
Axminster Schraubenfutter Ø 75 mm Gewinde M33 x 3,5 oder 1" x 8tpi, auch als Planscheibe verwendbar
ab 44,90 € *
Details
Stirnmitnehmer mit Abdrückmutter
steinert® (Deutschland)
Stirnmitnehmer Ø 19 mm (6-Zack) MK2 mit Abdrückmutter
129,00 € *
Details
hapfo Balancer, Planscheibe mit verstellbaren Auswuchtscheiben
steinert® (Deutschland)
hapfo® Balancer Planscheibe M33 x 3,5 mit Auswucht-Scheiben
209,00 € *
Details
verlängerter Stirnmitnehmer
Hager (Deutschland)
verlängerter Mitnehmer Ø 24 mm (4-Zack) MK2 oder MK3 mit Abdrückmutter - für Längskopierwerk & Kugeldrehvorrichtung
ab 101,20 € *
Details
Marlin Mitnehmer-System, Werkzeugträger
Multistar (Deutschland)
Marlin Werkzeugträger MK1, MK2 oder MK3
ab 24,90 € *
Details
1 von 17

Das Spannfutter kommt bei verschiedenen Werkzeugen und Maschinen zum Einsatz und wird entsprechend seines Anwendungsbereiches unterschiedlich genannt. Bei der Holzbearbeitung an Drechselbänken sprechen vom Drechselfutter. 
Wenn das Spannfutter das Werkstück aufnimmt, dann wird es auch als Drehfutter bezeichnet. Allerdings kann das Spannfutter an Werkzeugen wie einer Drehbank auch bestimmte Einsatzwerkzeuge aufnehmen und wird dann als Bohrfutter bezeichnet. Dabei ist bei Spannfutter vor allem die Qualität wichtig, damit ein sicheres und stabiles Arbeiten möglich ist. Daher lohnt sich nicht nur der Produktvergleich, sondern auch die Wahl einer hochwertigen Marke. Wenn Sie sich den langen Weg in das nächste Drechselgeschäft sparen möchte, können Sie ganz einfach und schnell Spannfutter über unseren Online Shop bestellen und profitieren zugleich von langjähriger Erfahrung im Drechsel- und Handwerksbereich und qualitativ hochwertigen Produkten.

Besonderheiten und Merkmale 

Generell kann bei Spannfutter in Abhängigkeit von der Art des Einsatzes zwischen Bohrfutter und Drehfutter unterschieden werden. Bohrfutter wird Ihnen bereits häufig bei Werkzeugen begegnet sein, da dieses gerne bei Bohrhammern oder Fräsen eingesetzt wird. Dabei werden häufig die Schnellspann- und Zahnkranz-Bohrfutter verwendet.

Das Drehfutter dagegen wird vor allem bei der Nutzung von Drehmaschinen verwendet. Sie lassen sich ebenfalls unterteilen in verschiedene Kategorien, wie das Drei- oder Vierbackenfutter. Die Dreibackenbutter kommen vor allem bei runden, drei- oder sechskantigen Werkstücken zum Einsatz. Das Vierbackenfutter dagegen wird bei vier- und achtkantigen Werkstücken genutzt. Der Vorteil dieser Drehfutter ist, dass das Werkzeug ganz einfach zentriert befestigt wird. Sie können das Kraftfutter dabei mit und ohne Durchgang erwerben, wobei der Durchgang auch in verschiedenen Durchmessern erhältlich ist.

Weitere Arten

Neben dem Dreh- und Bohrfutter existieren noch weitere Formen von Spannfutter, die entsprechend der Werkzeugwahl und ihrem Einsatzzweck geeignet sind. Dazu gehören u.a. folgende:
- Kraftspannfutter: Diese Variante ist hydraulisch an dem Werkstück befestigt und kommen vor allem bei "Computerized Numeical Control"-Maschinen zum Einsatz.
- Schrumpfspannfutter: Diese Spannfutter ermöglichen ein präzises Spannverfahren auf verschiedenen Fräsmaschinen hinsichtlich der Rundlaufgenauigkeit.
- Spannkopf- und Spannzangenfutter: Dieses Spannfutter arbeitet nach der Zugmechanik, wobei der Spannkopf mit Hilfe der Wechselvorrichtung eingekoppelt wird.

zurück nach oben
Sie haben sich zuletzt folgende Artikel angesehen: